Aktuelle Infos für Gruppentraining:
Vieles NEUE rund ums Gruppentraining:
wir starten wieder am 16.4.2023 !!!
1. Ab 1.Mai gibt es eine kleine Preiserhöhung - 6er Block für große Gruppe: 66 Euro
6er Block für 4er Gruppe: 90 Euro
Für alle die bereits seit 3 Jahren bei mir sind und regelmäßig kommen - wie gehabt 15% Ermäßigung ( 56 & 78 Euro )
2. Gruppenteilnahme auf 8 bzw 4 Teilnehmer begrenzt ( 10 und 11.15 Uhr Uhr Gruppe 8 Teilnehmer/ 12.15 Uhr Uhr Gruppe 4 Teilnehmer) - ab einer Teilnehmerzahl von 6 ( große Gruppe ) und 3 ( 4er Gruppe ) kommt das Training zustande.
Die Anmeldung gilt bitte als VERBINDLICH!
3. Die 1.Gruppe beginnt wie gehabt um 10 Uhr - die Folgegrupppen jeweils um 11.15 Uhr und 12.15 Uhr ( vorläufig gültig bis 14.Mai )
4. Ich ersuche euch um SELBSTSTÄNDIGE Anmeldung bis SPÄTESTENS Freitag 18 Uhr - bitte via whats app (Sollte eine Gruppe wegen zu wenig Teilnehmern nicht zustandekommen so bekommt ihr am Freitag Abend dazu von mir die Info - sollte es wettertechnisch spontan nicht möglich sein das Training abzuhalten ( oder aus sonstigen Gründen ) so gebe ich euch rechtzeitig - spätestens 1 Stunde vor Beginn bescheid. Also bitte immer 1 Stunde vor Trainingsbeginn kurzer Blick auf euer Handy
Sollte ich von jemand keine Info bekommen so gehe ich davon aus, das er oder sie nicht teilnimmt am Training. Insgesamt denke ich das sich alles gut einspielen wird und ich ersuche euch - solltet ihr Ideen oder Wünsche haben - mit mir zu reden - es gibt immer Lösungen !!!! Ich freue mich auf euch - und auf unsere gemeinsame Zeit !!!!
Alles liebe und bis bald
Monika
Ich biete an
Energiearbeit mit eurem Hund - Fortführungskurs
Das bedeutet: Wo befindet sich EURE Energie?
Wo sind Energieräuber und wie kann ich mich ihnen entziehen?
Was hat mein Hund damit zu tun?
Wieso klappt die Zusammenarbeit mal besser mal schlechter?
und vieles mehr...
Wann? Samstag: 10.6.2023 ab 10.00
Uhr
Wo? Gainfarn (genaue Anfahrt bekommt ihr bei Anmeldung)( Bezirk Baden)
Preis: 20 Euro pro Team
Dauer: ca 1 - 1,5 Stunden
Wichtig! NUR 4 Teilnehmer ! Bei vermehrtem Interesse mache ich gerne noch einen Zusatzkurs. Bitte meldet euch bei Interesse bei mir an via whats app (mit Wunschtermin)
Ich freue mich auf dieses neue Abenteuer mit euch und euren treuen Vierbeinern!
Herzlichst
Monika
Monika Hammel: Einladung zum Gruppentraining
Checkpoint
1
Am
10.6.2023
THEMA: Teamwork,
Bindung, Mentalaufbau
Ihr wollt teilnehmen?
Dann ruft mich einfach an oder schickt mir ein whats app
WICHTIG!!! BEGRENZTE TEILNEHMERZAHL
Bitte unbedingt anmelden unter: monika.hammel@gmx.at oder Tel.: 0699/164 60 458 mit Namen und Angaben wie z.B. Artgenossenproblematik, Hund ist behindert (blind, taub etc.) oder sonstigen Handicaps die für unsere Planung wichtig sein könnten. DANKE!
Bitte WASSER für den Hund mitnehmen
Wenn die Rassler ins CafeHaus gehen - können ALLE Hunde dabei sein !!!
Ein Training mal ganz anders und praxisnahe
Ich bin richtig toll STOLZ auf euch!!!!
"Tauchen Sie ein in die faszinierende Sinneswelt Ihres Hundes"
"Mein Hund - der Spiegel meiner Seele"
"Outdoortraining auf der Perchtoldsdorfer Haide"
"Mein Hund-mein-Mann-und ICH"
"Training für ein besseres Miteinander in Felixdorf"
"Die nonverbale Kommunikation"
"Hund - Mensch"
WORKSHOP Frühjahr 2019 FEEDBACK von den TEILNEHMERN
Was hat mir der Workshop gebracht?
Wieder viel Neues und Interessantes zum Thema Hundeverhalten.
Anregung zur Selbstreflexion : wichtig ist, dass man wirklich ehrlich zu sich selber ist, dann kann man auch was ändern.
Konsequenz im Umsetzen von Verboten und Achtsamkeit bei der Vergabe von Ressourcen (Futter, Streicheln, Couch,...) ist wichtig!
Bei aller Konsequenz, immer liebevoll und respektvoll dem Hund gegenüber bleiben!
Was sind die Auswirkungen im Verhalten von mir und den Hunden?
Es geht jetzt geordneter zu, da ich mich bemühe nicht hektisch zu werden und ruhig und bestimmt mit den Hunden umzugehen.
Die Hunde sind aufmerksamer und reagieren besser auf mich.
Da ich nicht ausreichend Zeit zum Üben habe, geht alles nur langsam voran, aber es gibt Fortschritte!!!
LG S. und F.,L.
Hallo Monika
Liebe Monika,
ich wollte dir Danke sagen, denn endlich kann ich mir selbst immer öfter erlauben, einfach Hund zu sein. Ich muss meine Umgebung nicht mehr ständig beobachten und jeder Kleinigkeit misstrauen. Es ist einfach so schön durchs Gras zu laufen, mit meiner Hundefreundin Leni zu toben, oder mich einfach meiner Lieblingsbeschäftigung zu widmen: Schnüffeln! Manche Dinge stressen mich zwar noch sehr, aber Frauchen und Herrchen gehen jetzt mit mehr Geduld, Gelassenheit und Achtsamkeit mit uns gemeinsam durchs Leben.
In den letzten Wochen (seit diesem Workshop :-) ) muss ich sagen, sind Frauchen und Herrchen ziemlich streng geworden. Sie lassen uns nichts mehr durchgehen, es gelingt uns kaum mehr sie um den Finger zu wickeln und in die Küche dürfen wir auch nicht mehr… Ich habe den Verdacht, sie wollen die alleinige Rudelführerschaft beanspruchen. Ach wäre das schön, einfach abgeben und loslassen zu können. Aber so ganz möchte ich dem noch nicht trauen, wurde ich von den Menschen doch schon so häufig enttäuscht.
Liebe Grüße von Lias und auch Leni lässt dich ganz lieb grüßen!
P.S.: Tut mir leid, dass ich dich am Anfang so angeflogen bin, ich wusste damals einfach nicht, was mit mir geschieht.
Auch von uns Menschen: Vielen lieben Dank, liebe Monika, dass du uns immer mit so viel Rat und Tat unermüdlich zur Seite stehst!
Liebe Monika,
Unsere Regeln:
· Beim Aufwaschen zu Hause bleibt er in seiner Box im Auto – die liebt er, die Box ist offen und die Türe zum Haus auch, also er könnt jederzeit rein – tut er aber nicht
· Das Trockenfutter der Katzen steht immer und er frisst es nicht, auch nicht wenn er alleine zu Hause ist
· Beim Blumengießen im Garten – beißt er nicht mehr in den Wasserstrahl – d.h. man kann entspannt gießen
· Lach jetzt bitte nicht – er lässt meine 5 Schildkröten in ihrem Gehege und tragt sie nicht mehr durch den Garten
Ganz liebe Grüße
Susi
Kontakt: Monika Hammel
Wolfsbiegel 6
2561 Hernstein
Tel.Nr.: +43 699/ 164 60 458
e-mail: monika.hammel@gmx.at
www.hundecoach-mit-herz-und-verstand.at